An dieser Stelle finden Sie meinen modifizierten WebCam- Treiber sqcam905 sowie meine erweiterte WebCam- Anwendung camsource als Quellcode- Dateien. Zur Installation bitte mit make, make install (für den Treiber), oder ./configure, make make install für camsource ausführen. Ggf. sind die Pfade in den Makefiles an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen, z.B. an die aktuellen Kernelbezeichnungen. Bitte hierzu die Readme- Dateien beachten.
1. 0) Für Rechner mit Kernelversionen 2.6 (Stand März 2010):
Die Anwendung dieser Programme erfolgt ohne Gewähr und auf eigene Gefahr! Von mir getestet und lauffähig sind diese Programme unter der Kernelversion 2.6.27.
1.1) Camsource mit Gamma-Anpassung für openSUSE 11.1 und miniITX (Nebenzweig, Stand März 2015):
Auch hier: Die Anwendung dieser Programme erfolgt ohne Gewähr und auf eigene Gefahr! Dieser Nebenzweig ist nur für die Kernel Version 2.6.27 tauglich. Die Gamma-Anpassung ist nur für 8bit-Kameras mit maximal VGA-Auflösung geeignet.
2.0) Für Rechner mit Kernelversionen 3.x.y (Stand November 2014, bei openSUSE im Repository Tumbleweed):
Auch hier: Die Anwendung dieses Programmes erfolgt ohne Gewähr und auf eigene Gefahr!
2.1) Für einfache 8-Bit Kameras gibt es eine erweiterte Version mit autom. Gamma-Korrektur (Stand Mai 2015):
2.2) Als RPM (Final Release) für Intel-basierte Systeme, von mir für openSUSE 13.2 gepackt:
Auch hier: Die Anwendung dieses Programmes erfolgt ohne Gewähr und auf eigene Gefahr!
2.3) Offizielle Final Release Version von camsource-0.7.1:
Die offiziellen Versionen für 32-und 64bit Systeme sind von openSUSE unter den folgenden Dateinamen in den Repositories Tumbleweed und Factory abgelegt worden:
- 32 bit: camsource-0.7.1-2.1.i586.rpm
- 64 bit: camsource-0.7.1-2.1.x86_64.rpm
- Quellen: camsource-0.7.1-2.1.src.rpm Darin sind auch weitere Beschreibungen enthalten.
Aktualisiert (Samstag, den 25. Juli 2015 um 17:29 Uhr)